Grundlegende Informationen
Verantwortlicher für personenbezogene Daten
Wir sind die Gesellschaft OptoSmart s.r.o., ID 09449230, VAT CZ09449230, mit Sitz in T.G. Masaryka 521 26751 Zdice und als Verantwortlicher verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten
Persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen
Persönliche Daten, die wir nicht direkt von Ihnen erheben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch im Rahmen von gemeinsamen Marketingkampagnen verarbeiten. Wir können sie für die Zwecke von Marketingkampagnen oder für die ordnungsgemäße Erfüllung eines Vertrags kombinieren.
Falls Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Stelle weitergegeben werden, werden wir Sie im Voraus informieren, auch darüber, an wen wir die personenbezogenen Daten weitergeben. Wenn jemand anderes Ihre personenbezogenen Daten an uns weitergibt, muss er Sie ebenfalls im Voraus informieren.
Persönliche Daten von Dritten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Wenn Sie uns personenbezogene Daten Dritter zur Verfügung stellen, liegt es in Ihrer Verantwortung, die betreffende Person zu informieren und sicherzustellen, dass sie diesen Datenschutzbestimmungen zustimmt.
Weitere Informationen
Personenbezogene Daten, die wir automatisch verarbeiten
Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir bestimmte Informationen über Sie sammeln, z. B. Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Website, Informationen über Ihren Internetbrowser, Ihr Betriebssystem oder Ihre Spracheinstellungen. Wir können auch Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website verarbeiten, z. B. welche Links Sie auf unserer Website besuchen und welche Produkte Ihnen angezeigt werden.
Wenn Sie von einem Mobiltelefon oder einem ähnlichen Gerät oder über eine unserer mobilen Apps auf unsere Website zugreifen, können wir auch Informationen über Ihr mobiles Gerät verarbeiten (Daten über Ihr Mobiltelefon, Aufzeichnungen von App-Abstürzen usw.).
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen:
- Kauf von Waren und Dienstleistungen: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie, um Ihre Bestellung ordnungsgemäß zu bearbeiten und zu liefern. Wenn es Probleme gibt, helfen uns Ihre persönlichen Daten zu wissen, an wen wir uns wenden müssen.
- Kundenbetreuung: Wenn Sie sich mit einer Frage/einem Problem an uns wenden, müssen wir Ihre Daten zur Beantwortung/Lösung des Problems verarbeiten. In einigen Fällen können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergegeben werden (z. B. an Spediteure).
- Marketingaktivitäten:
- E-Mail-Marketing: Wir senden Ihnen auf der Grundlage Ihrer Zustimmung kommerzielle E-Mail-Mitteilungen. Sie können den Erhalt von Marketing-Mitteilungen ganz einfach abbestellen, indem Sie eine E-Mail an sekretariat@optosmart.cz senden.
- Telemarketing: Wir führen Marketinganrufe durch, um unsere Waren und Dienstleistungen und damit verbundene Marketingmitteilungen anzubieten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Telefonnummer ist entweder Ihre Einwilligung oder zumindest unser berechtigtes Interesse an herkömmlichem Direktmarketing. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Wir können auch Tools zum Testen verschiedener Varianten (A/B-Testing), Google Analytics, Facebook Analytics usw. verwenden, um Elemente auf und außerhalb der Website zu optimieren.
- Kundenrezensionen von Waren und Dienstleistungen: Nachdem Sie Waren oder Dienstleistungen von uns erworben haben, werden Sie möglicherweise gebeten, diese zu bewerten.
- Ausübung von Rechten und Rechtsansprüchen und Kontrolle durch Behörden: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, weil wir sie zur Ausübung unserer Rechte und Rechtsansprüche benötigen (z. B. für den Fall, dass Sie eine offene Forderung gegen uns haben oder zum Nachweis der Lieferung bestellter Waren). Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, weil wir sie für behördliche Kontrollen und aus anderen, ähnlich zwingenden Gründen benötigen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus den folgenden Rechtsgründen
Ausführung und Abschluss des Vertrags
Wir benötigen einen Großteil Ihrer personenbezogenen Daten, um mit Ihnen einen Kauf- oder sonstigen Vertrag über die Waren oder Dienstleistungen, die Sie bei uns erwerben möchten, abschließen zu können. Sobald der Vertrag abgeschlossen ist, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die gekauften Waren ordnungsgemäß liefern zu können. Auf der Grundlage dieser Rechtsgrundlage verarbeiten wir daher vor allem Rechnungs- und Lieferdaten.
Berechtigte Interessen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um Ihnen relevante, d. h. für Sie interessante Inhalte anzubieten. Auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten wir auf diese Weise hauptsächlich personenbezogene Daten, die wir automatisch verarbeiten, und Cookies.
Aus demselben rechtlichen Grund können wir Ihnen als Kunde E-Mail- und SMS-Nachrichten senden
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage dieses Rechtsgrundes verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen.
Zustimmung
Für den Versand kommerzieller Mitteilungen (E-Mail-Marketing) und Telemarketing verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung nicht erteilen und Sie unser Kunde sind, können wir Ihnen ohne Ihre Zustimmung kommerzielle Mitteilungen zusenden (oder Sie im Rahmen von Telemarketing anrufen). In jedem Fall können Sie sich jedoch einfach gegen solche Marketingmitteilungen von uns entscheiden, indem Sie uns eine E-Mail an sekretariat@optosmart.cz schicken.
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an sekretariat@optosmart.cz schicken.
Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
In diesen Fällen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (d. h. wir handeln als für die Verarbeitung Verantwortlicher in Bezug auf diese personenbezogenen Daten):
- Auslieferung der Ware: Der Spediteur ist berechtigt, die ihm von uns übermittelten personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der Auslieferung der Ware zu verarbeiten und danach unverzüglich zu löschen.
- Kommerzielle Mitteilungen: Im Falle des Versands von kommerziellen Mitteilungen (z. B. per E-Mail oder SMS) oder Telefonmarketing können wir einen Dritten mit dem Versand der Mitteilungen oder den Anrufen beauftragen. Dieses Unternehmen ist zur Vertraulichkeit verpflichtet und darf Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden.
- Behörden: Im Falle der Durchsetzung unserer Rechte können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (z. B. an einen Rechtsanwalt) übermittelt werden. Wenn wir gesetzlich oder durch eine Behörde (z. B. die Polizei der Tschechischen Republik) verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten an diese weiterzugeben, müssen wir dies tun.
Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten zunächst für die Dauer des zwischen uns bestehenden Vertragsverhältnisses.
Im Falle der Verarbeitung personenbezogener Daten, für die eine Einwilligung erteilt wurde, werden Ihre personenbezogenen Daten in der Regel für einen Zeitraum von 7 Jahren oder bis zum Widerruf der Einwilligung verarbeitet.
Wenn Sie sich für den Erhalt kommerzieller Mitteilungen anmelden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten 7 Jahre lang verarbeiten, oder bis Sie nicht mehr damit einverstanden sind, diese zu erhalten.
Bitte beachten Sie auch, dass wir diejenigen personenbezogenen Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung von Dienstleistungen oder für die Erfüllung aller unserer Verpflichtungen erforderlich sind, unabhängig davon, ob sich diese Verpflichtungen aus einem Vertrag zwischen uns oder aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben, unabhängig von der von Ihnen erteilten Einwilligung für den durch die einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegten oder mit ihnen in Einklang stehenden Zeitraum (z. B. für Steuerunterlagen beträgt dieser Zeitraum mindestens 10 Jahre) verarbeiten müssen.
Cookies: Wir löschen Cookies, die das Nutzerverhalten betreffen, nach 30 Tagen, wobei die älteren Daten in anonymisierter Form in Google Analytics verfügbar sind.
Sicherheit der personenbezogenen Daten
Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher. Um den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Missbrauch zu verhindern, haben wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.
Wir bemühen uns, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die nach dem derzeitigen Stand der Technik eine ausreichende Sicherheit bieten. Die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen werden dann regelmäßig aktualisiert.
Welche Rechte Sie in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben
In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie insbesondere das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen oder zu ergänzen, das Recht, die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen, das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen oder sich darüber zu beschweren, das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, das Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, das Recht, über eine Verletzung der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden, und unter bestimmten Bedingungen das Recht auf Löschung bestimmter personenbezogener Daten, die wir in Bezug auf Sie verarbeiten (das so genannte "Recht auf Vergessenwerden").
Nach der Änderung des Gesetzes Nr. 235/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer ist es nicht möglich, Daten in einer bereits ausgestellten Rechnung ab dem 1. Januar 2013 zu ändern. Die Daten auf der Rechnung können nur geändert werden, wenn Sie die Ware noch nicht erhalten und bezahlt haben.
Zugang (Übertragbarkeit)
Sie können uns bitten, Ihnen eine Zusammenfassung Ihrer persönlichen Daten zu schicken.
Gleichzeitig haben Sie das Recht, auf diese Informationen über Ihre persönlichen Daten zuzugreifen:
- Zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
- Welche Kategorien von personenbezogenen Daten sind betroffen?
- Wer außer uns sind die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten?
- Die geplante Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
- ob Sie das Recht haben, von uns die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen
- Informationen über die Quelle der personenbezogenen Daten, sofern wir diese nicht von Ihnen erhalten haben
Löschen
Sie können auch verlangen, dass wir Ihre Daten löschen (die Löschung betrifft jedoch nicht Daten auf Dokumenten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind (z. B. Rechnungen oder Gutschriften). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um unsere Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen, kann Ihr Antrag abgelehnt werden (z. B. wenn wir eine ausstehende Forderung gegen Sie haben oder wenn eine Forderung anhängig ist).
Außer in den oben genannten Fällen haben Sie in den folgenden Fällen das Recht auf Löschung:
- Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich
- Sie haben Ihre Einwilligung, auf deren Grundlage die Daten verarbeitet wurden, widerrufen und es gibt keine weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten eingelegt und sind der Ansicht, dass die Bewertung des Widerspruchs ergibt, dass Ihr Interesse unser Interesse an der Verarbeitung der personenbezogenen Daten in der konkreten Situation überwiegt
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist unrechtmäßig
- Die Verpflichtung zur Löschung ist in einer speziellen gesetzlichen Regelung festgelegt
- Es handelt sich um personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren
Wie kann man das Recht auf Löschung ausüben? Durch Senden einer E-Mail an: sekretariat@optosmart.cz
Einlegen eines Einspruchs
Wir verarbeiten einige Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses (siehe den Abschnitt "Wir verarbeiten personenbezogene Daten aus diesen rechtlichen Gründen"). Wenn es auf Ihrer Seite spezifische Gründe gibt, können Sie der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten widersprechen. Sie können dem widersprechen, indem Sie eine E-Mail senden an: sekretariat@optosmart.cz
Beschränkungen bei der Verarbeitung
Wenn Sie (a) die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, (b) Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, (c) wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie sie aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder wenn Sie (d) gemäß dem vorstehenden Absatz Widerspruch eingelegt haben, haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
In diesem Fall können wir Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung verarbeiten (außer für die Speicherung oder Sicherung der betreffenden personenbezogenen Daten).
Einreichung einer Beschwerde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Wir freuen uns jedoch, wenn Sie die Probleme zunächst mit uns besprechen. Sie können uns jederzeit einfach über unsere E-Mail sekretariat@optosmart.cz kontaktieren.
Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen und ihre Bestandteile sind ab dem 1. Januar 2022 gültig und wirksam.